DANKE
Nach wochenlanger Kampagne bedanken wir uns bei den Menschen, die uns unterstützt und mit JA gestimmt haben

Seit 200 Jahren hilft uns das Naturhistorische Museum, unsere Umwelt besser zu verstehen. Mit über 60’000 Besucher*innen pro Jahr gehört es zu den beliebtesten Museen im Kanton Freiburg. Um seinen Aufgaben weiterhin gerecht werden zu können, braucht es ein neues Zuhause.

Ein Plus für das Publikum und für die Freiburger*innen
- Neue Räume für fesselnde Ausstellungen und ein optimales Besuchserlebnis für alle
- Ein kostenloses und zweisprachiges Museum für ein besseres Verständnis der Geschichte der Erde und des Lebens
- Neue Orte der Begegnung und des Austauschs: ein freundliches Foyer, ein Atelier für Kulturvermittlung, ein Café, ein Mehrzweckraum und ein kleiner Park
Ein Plus für unseren Kanton
- Ein attraktives Angebot für unseren Kanton und dessen touristische Anziehungskraft
- Ein Museum mit Vorbildcharakter in Sachen Nachhaltigkeit: lokales Holz und erneuerbare Energien
- Eine einmalige Gelegenheit, das historische Gebäude des ehemaligen Zeughauses aufzuwerten


Ein Plus für die Zukunft
- Ein Zentrum des kulturellen Lebens und der Naturwissenschaften
- Ein Ort des Austauschs über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen
- Ein zeitgemässes Instrument für Schule und Bildung
Das zukünftige Museum
- Eine einzigartige Gelegenheit, das historische Gebäude des Alten Arsenals in Szene zu setzen
- Ein neues Gebäude aus Schweizer Holz
- Ein kompaktes und funktionales Gebäude
- Eine Photovoltaikanlage auf dem gesamten Dach
- Eine begrünte Fassade im Süden
- Ein großer Garten vor dem Gebäude
- Eine Fernheizung
- Das Label Minergie-P und Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz
Um mehr zu erfahren +
Der Investitionskredit für das neue Museum wurde am 15. Dezember 2022 vom Grossen Rat mit sehr grosser Mehrheit angenommen. Lesen Sie die Argumente des Staatsrats und Informationen zu den Abstimmungsvorlagen.

Sie/er
sagen
Ja!
